Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Chaerophyllum hirsutum L. ssp. hirsutum

Syn. für die Art: Chaerophyllum cicutaria VILL.

Chaerophyllum hirsutum L. ssp. cicutaria VILL.

(= Gewöhnlicher Rauhaariger Kälberkropf, Gewöhnlicher Berg-Kälberkropf, Gewöhnlicher Bergkerbel)

Natürliche Vorkommen von Spanien bis in die Ukraine; eingeschleppt in Russland, Weißrussland und im Kaukasus; nicht auf Island und den Britischen Inseln, in Skandinavien, Portugal, in den Benelux-Staaten, im Baltikum, in Polen, im ehemaligen Jugoslawien, auf dem Peloponnes, auf den griechischen Inseln und auf Zypern

Sickernasse Staudenfluren, an Bächen und Quellen, montane Wiesen und Auenwälder; nährstoffanspruchsvoll, auf allen Substrattypen; (kollin)montan bis subalpin(alpin)

V-VIII

Apiaceae; auch: Umbelliferae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Münchberg-Wölbersbach (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Soos, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Münchberg-Wölbersbach (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Laberjoch (Oberbayern), 13.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Klumpertal (Oberfranken), 13.06.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Laberjoch (Oberbayern), 13.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Soos, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Maltatal, 05.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Soos, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Klumpertal (Oberfranken), 13.06.2021: